

Schiebetor
Das Schiebetor ist eine der Varianten (neben dem zweiflügeligen Tor und dem einflügeligen Tor), die wir Ihnen anbieten. Es hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab, welche Art von Tor verwendet wird. Sowohl Tore als auch Pforten sind im Design immer auf die gesamte Zaunanlage angepasst.

Ornament unten
Der untere Teil des Zauns kann erfolgreich mit verschiedenen Arten von Ornamenten dekoriert werden. Das können komplexe Formen sein, aber auch die Verdickung des Feldes mit einfachen, kurzen Stäben, wie in diesem Fall. Die Zaunstäbe können gerade geschnitten oder abgeschrägt sein.

Querstreben oben und unten
Die Querstreben können zusätzlich in den Zaun eingelassen werden. Dies verstärkt die Konstruktion und spielt bei der Zusammensetzung der Elemente des Musters eine Rolle.

Pforte
Die Pforten werden immer auf das Design des Zauns und auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Typischerweise werden die Briefkästen oder Briefkastenboxen neben der Pforte installiert.
Der Klassiker unter den Zäunen
Der klassische Zaun
Dieser Zauntyp ist eine klassische und traditionelle Lösung, wenn wir uns die Grundkonstruktion ansehen. Sie lässt viel Licht herein und wirkt durch ihre schlanken Zaunstäbe leicht, dezent und filigran.
Bei diesem Projekt handelt es sich um eine klassische Lösung mit ein paar Ergänzungen wie zusätzliche Querstreben, Verdickung des unteren Teils des Zauns mit zusätzlichen kurzen Stäben, kugelförmige Kappen, die allesamt Stärke und Statik verleihen und gleichzeitig einen ruhigen und leichten Touch behalten. Der Glanz der Farbe verleiht dem Ganzen Eleganz.
Spezifikation der Zaunanlage
Zaunanlage REF259 in Berlin
Zaunmodell | |
Material | Vollmaterial: Vertikalstäbe aus Vollstab vierkant, Querstreben aus Flacheisen |
Zaunfarbe | Pulverbeschichtung in Anthrazitgrau RAL 7016 Glanz |
Art des Tores | Schiebetor freitragend mit elektrischem Torantrieb Nice Robus |
Besonderheiten |
|